Sie sind auf der Suche nach einem Studio, dass Reha-Sport anbietet?  Sie wollen Reha-Sport nutzen, um etwas für Ihre Gesundheit & Wohlbefinden zu tun?

Dann handeln Sie jetzt! Es lohnt sich – und es ist ganz einfach!

Voraussetzung ist eine Verordnung vom behandelnden Arzt.

 

REHA-SPORT

Ihre Krankenkasse zahlt!

Jetzt im Studio anfragen!

Wer kann Reha-Sport nutzen?

Wirbelsäulen-/ Haltungsschäden

Gelenkschäden

Inkontinenz

Osteoporose

Morbus Bechterew

Amputationen/Gliedmaßenschäden

Herz-/Kreislauferkrankungen

Atemwegserkrankungen

Asthma/Allergien

Diabetes

✓ Brustkrebserkrankungen

✓ Prostata-/Blasenkrebserkrankungen

Wie komme ich zum Reha-Sport?

  1. Reha-Sport kann von ihrem behandelnden Arzt verordnet werden.
  2. Sprechen Sie Ihren Arzt einfach an!
  3. Die Verordnung muss nun von Ihrer Krankenkasse genehmigt werden. Hierfür diese der Krankenkasse persönlich vorlegen oder per Post an die zuständige Abteilung schicken.
  4. Vereinbaren Sie nach Genehmigung einen Termin bei uns, um Ihnen einen Platzt in einem unserer Reha-Sport Kurse zu sichern!

Angebot zum Reha-Sport

Wir bieten 10 Reha-Kurse in der Woche zu unterschiedlichen Zeiten an. Hier finden wir auch den passenden Kurs für Sie.

Was bewirkt der Reha-Sport?

Der Einstieg in die einzelnen Kurse ist grundsätzlich jederzeit möglich (abhängig von Kursauslastung). Ziel des Programms ist es, Ihre Beschwerden zu lindern bzw. vorzubeugen. Kraft und Ausdauer, Koordination und Flexibilität werden verbessert. Der Reha-Sport dient als Hilfe zur Selbsthilfe. Dabei soll auch die Verantwortlichkeit für die eigene Gesundheit gestärkt und zu einem lebensbegleitenden Sporttreiben motiviert werden. Reha-Sport wird auf Ihre individuellen körperlichen und gesundheitlichen Bedürfnisse abgestimmt. Die Qualität wird durch den Behinderten-Sportverband, die betreuenden Ärzte und die qualifizierten Übungsleiter sichergestellt.

Kostenübernahme durch die Krankenkassen

Sportliche Betätigung und regelmäßiges Training wird von den Krankenkassen als ergänzende Leistung übernommen. Die Verordnung muss vom Kostenträger, i. d. R. ist das Ihre gesetzliche Krankenkasse, genehmigt werden. Dazu reichen Sie die Verordnung bei Ihrer Krankenkasse zur Bewilligung ein.

Wie erfolgt die Kostenübernahme?

SCHRITT 1

Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin auf

 

SCHRITT 2

Ihr Arzt verordnet Ihnen Reha-Sport mittels der KV56

 

SCHRITT 3

Suchen Sie unser Studio auf. Wir tragen uns als zertifizierter Reha-Sport Anbieter auf Ihrer KV56 ein

 

SCHRITT 4

Reichen Sie die KV56 bei Ihrer Krankenkasse ein

 

SCHRITT 5

Ihre Krankenkasse genehmigt und übernimmt die Kosten

 

SCHRITT 6

Legen Sie bei uns mit dem Reha-Sport los und bleiben Sie gesund!

Interessiert? Dann buchen Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch.

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok