Das Aktivo Training & Reha ist ein gesundheitsorientiertes Studio. Die Schwerpunkte sind gezielter Muskelaufbau bei Degeneration, Reha-Vital-Zirkel, Reha-Kurse, Sonderkurse wie Pilates, Yoga und WS-Gymnastik. Wir arbeiten nah am Kunden und kümmern uns intensiv um deren Verbesserung. Neu eingeführt sind Life Kinetik und Prävention am Pelvic-Trainer.
Dualer Bachelor of Arts „Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie“
- Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss
- Interesse an Sport und Fitness / sportlicher Hintergrund
- Eigene Trainingserfahrung oder bestehende Trainerlizenz wünschenswert
- Motivation und den Wunsch, Menschen gesundheitlich zu helfen
- Eine gute Teamfähigkeit
- Freundlichkeit und Höflichkeit gegenüber den Kunden
- Die Bereitschaft, bei Bedarf auch am Wochenende zu arbeiten
In unserem familiären Gesundheitszentrum hast du die Chance, das Konzept mit neuen Ideen mitzugestalten und dich durch zusätzliche Fortbildungen weiterzuentwickeln. Zudem bieten wir dir neben der Übernahme deiner Studiengebühren eine faire Vergütung.
- Trainingsbetreuung
- Durchführung von verschiedenen Analysen und Anamneseaufnahmen
- Trainingsplanerstellung und -überarbeitung
- Kursleitung
- Werbeaktivitäten und Kundentelefonate
- Beratungsgespräche und Verkauf
- Administrative Aufgaben (Rezepte einpflegen, Dokumentation, etc.)
Du möchtest dich bewerben? Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an nachfolgende Adresse:
Aktivo Training & RehaMarkus DörmbachChateauneufstraße 1-553347 Alfterm.doermbach@aktivo-alfter.deDualer B.A. Sportwissenschaften – Bewegungscoaching und Gesundheit
- Diagnostik (Gütekriterien, Normwerte, Status- u. Prozessdiagnostik, Diagnoseverfahren, Fähigkeitstests und Fitnessdiagnostik)
- Ausdauertraining und Gesundheit (Theorien und Modelle des Ausdauertraining, Physiologische Wirkung, Bedeutsamkeit für Prävention, Rehabilitation, Fitness und Leistungsfähigkeit, Mittel, Methoden und Inhalte des Ausdauertrainings, Planung und Umsetzung in der Praxis, Belastungsnormative)
- Funktionelles Krafttraining (Bewegungsanalyse von Trainingsübungen, Fehleranalyse und -korrektur, Grundmethoden des Krafttrainings und die Wirkung, Spezielle Methoden und Verfahren, Trends und Entwicklungen)
- Beweglichkeit und Sensomotorik (Beweglichkeit als motorische Fähigkeit, Übungsanalysen, Methoden und Verfahren, Trainierbarkeit und Koordination der Beweglichkeit, Beweglichkeitseinschränkungen)
- Ernährung und Gesundheit (Mikro- und Makronährstoffe, Methoden zur Ermittlung des Nährstoffbedarfs, Schätzwerte und Richtwerte zur Nährstoffaufnahme, Vor- und Nachteile von Ernährungserhebungsmethoden, Ernährungsbedingte Krankheiten, Nahrungsergänzungsmittel, Medikamentenmissbrauch und Doping)
- Coaching in Sport, Fitness und Prävention (Coaching: Begriff und Ansätze, Gesundheitsförderung durch Gesundheitsorientierung, Gesundheitscoaching, Personalisiertes Belastungscoaching, Coaching im Leistungs-, Fitness- und Gesundheitssport, Einzel- und Gruppencoaching, Trainingsplanerstellung)
- Fitness-, Wellness- und Gesundheitsstudios
- Präventionsanbieter
- Vereine und Verbände wie z. B. Sportvereine mit eigenen Sportstätten
- Bildungseinrichtungen, Volkshochschulen und Beratungsunternehmen
- Krankenkassen und Rehabilitationszentren
- Anbieter von Rehasport
- Gesundheitsmanager in Betrieben
- Freiberufliche Tätigkeit als (Personal-) Trainer, Berater oder Projektleiter
- Hotels, Ferienanlagen oder Kreuzfahrtschiffe sowie Verlage/Redaktionen im Fitness-, Gesundheits- und Sportbereich
- Unternehmen der Fitness-, Gesundheits- und Lebensmittelindustrie
- Kommunen, öffentliche Einrichtungen und Seniorenresidenzen
- Vertrieb von Sportgeräten
- Schulen
Du möchtest dich bewerben? Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an nachfolgende Adresse:
Aktivo Training & RehaMarkus DörmbachChateauneufstraße 1-553347 Alfterm.doermbach@aktivo-alfter.deDualer B.A. Sportwissenschaften – Prävention und Bewegungstherapie in Lebenswelten
- Gesetzliche Rahmenbedingungen für Prävention und Bewegungstherapie (Grundlagen des BGH, HGB und SGB, Rehabilitationsrichtlinien, Rechtsgrundlagen im Sportmanagement, Rechte und Pflichten des Bewegungs- und Sporttherapeuten)
- Bewegung und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen (Krankheitsbilder im Kindes- und Jugendalter, Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche konzipieren, Motorische Entwicklung im Kindes- und Jugendalter)
- Belastbarkeit und Gesundheit in Beruf und Arbeit (Arbeitsphysiologie, Belastbarkeit, Belastungs- Beanspruchungskonzept und Dosis-Wirkungsprinzip, Grundkenntnisse der ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung, Relevante Berufskrankheiten)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Strategische und operative Zielsetzungen eines BGM, Maßnahmenauswahl und -planung sowie Umsetzungsmöglichkeiten)
- Bewegung und Gesundheit in der Lebenswelt der Älteren (Soziologische Grundlagen von Gesundheit und Krankheit, Zusammenhang von Gesundheit und Bewegung und Alter, Bewegungsförderung bei der Prävention Pflegebedürftiger)
- Bewegungstherapie bei chronischen Erkrankungen (Epidemiologie und Ätiologie chronischer Erkrankungen, Therapeutisches Assessment, Diagnostik, Qualitätssicherung und Befunddokumentation, Verhaltensbezogene bewegungstherapeutische Interventionskonzepte, Handlungskompetenz im Umgang mit Patienten/Rehabilitanden)
- Betriebliche Gesundheitsförderung (Maßnahmenauswahl, -planung und -umsetzung, Arbeitsassoziierte Erkrankungen, Ernährung, Mobbing, Stress, Beantragung von Präventionsleistungen (ZPP), Leistungsabrechnung in der Praxis)
- Ernährung und Gesundheit in Lebenswelten
- Therapie-, Rehabilitation- und Gesundheitszentren
- Fachpraxen für Orthopädie und Sportmedizin
- Akut- und Reha-Kliniken
- Kureinrichtungen
- Psychosomatischen Kliniken
- Betriebe und Institutionen
- Medical-Fitness-Studios
- Gesundheitssportvereine
- Eigene selbstständige Tätigkeit
- Kommunen, öffentliche Einrichtungen
und Seniorenresidenzen - Krankenkassen
- Gesundheitsmanager in Betrieben
- Bildungungseinrichtungen
Du möchtest dich bewerben? Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an nachfolgende Adresse:
Aktivo Training & RehaMarkus DörmbachChateauneufstraße 1-553347 Alfterm.doermbach@aktivo-alfter.deDualer B.A. – Fitnessökonomie
Mit der besonderen Kombination aus wirtschaftswissenschaftlichen und trainingswissenschaftlichen Inhalten erwerben Sie umfassende, interdisziplinäre Kompetenzen.
Sie werden darauf vorbereitet, ein Fitness oder Gesundheitsunternehmen betriebswirtschaftlich auf operativer Ebene zu leiten und darüber hinaus Personalverantwortung sowie die Konzeption von Trainingsprogrammen zu übernehmen.
Erfahrene Dozentinnen und Dozenten bieten Ihnen einen praxisnahen Wissens und Kompetenz erwerb, sodass Sie die wissenschaftlich fundierten Inhalte direkt in die betriebliche Praxis über tragen können.
Mit der Anerkennung einzelner Studienmodule durch die BSAAkademie können Sie schon während des Studiums zusätzlich von zahlreichen Trainerlizenzen, kaufmännischen und sonstigen Qualifikationen profitieren.
→ https://www.dhfpg.de/fileadmin/downloads/infounterlagen/07_bfo.pdf
Der inhaltliche Schwerpunkt des anwendungsorientierten Studiengangs liegt in der Wirtschaftswissenschaft. Das Grundverständnis volks sowie betriebswirtschaftlicher Aspekte und des Fitnessmarkts bildet die Basis, um die zentralen ökonomischen Zusammenhänge in Fitness und Gesundheits unternehmen zu erkennen und zu verstehen.
Mit fundierten Kenntnissen im Personalmanagement – von der Auswahl über die Einsatzplanung und Personalführung bis hin zum Kostenmanagement – erwerben Sie umfassende Kompetenzen in allen wichtigen Bereichen der Unternehmensführung.
Neben den betriebswirtschaftlichen Inhalten bildet die Trainingswissen schaft mit den Themenblöcken Kraft, Ausdauer, Beweglichkeits und Ko ordinationstraining sowie Rehabilitatives Training einen weiteren Schwer punkt des Studiums.
Damit können Sie nicht nur im direkten Kundenkontakt tätig werden, sondern auch Konzepte und Strategien insbesondere in der Betreuung sowie im Trainingsbereich entwickeln bzw. deren Umsetzung anleiten.
Studieninhalte zu gesundheitsorientierter Ernährung sowie Kompetenzen in Kommunikation und Präsentation runden Ihre Qualifikation als zukünftige Fach und Führungskraft ab.
Sie können ein Unternehmen zukunftsfähig ausrichten und die Rentabilität durch geeignete Service, Marketing, Vertriebs und Controllingkonzepte sowie durch professionelles Personalmanagement steuern.
Sie setzen Ihre Kenntnisse im Rechnungswesen ein, um Buchhaltungs und Jahresabschlussdaten zu analysieren, Rentabilitätsprognosen zu erstellen und dadurch optimale betriebswirtschaftliche Entscheidungen zu treffen.
Es gelingt Ihnen, ein individuelles Controllingsystem aufzubauen und auszuwerten, um geeignete Steuerungsmaßnahmen zur Erfolgs sicherung zu ergreifen.
Mit professioneller Personalplanung, Teambildung und entwicklung wie auch mit einer guten Personalführung tragen Sie wesentlich dazu bei, den Erfolgsfaktor „Personal“ in Ihrem Unternehmen zu sichern.
In der Leitung des Trainingsbereiches übernehmen Sie die Planung und Implementierung wie auch die laufende Umsetzung und Optimierung von fitness und gesundheitsorientierten Betreuungskonzepten.
Zur Neukundengewinnung entwickeln und planen Sie individuelle, strategische Vertriebs sowie Marketingaktionen und events.
Sie führen Markt und Wettbewerbsanalysen durch, um Ihre Produkte und Dienstleistungen optimal am Markt zu positionieren.
Du möchtest dich bewerben? Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an nachfolgende Adresse:
Aktivo Training & RehaMarkus DörmbachChateauneufstraße 1-553347 Alfterm.doermbach@aktivo-alfter.deDualer B.A. – Gesundheitsmanagement
Mit diesem Studiengang erschließen Sie sich ein breites berufliches Tätigkeitsfeld im klassischen Gesundheitswesen, z. B. in Arztpraxen oder bei Krankenkassen, wie auch außerhalb des medizinischen Versorgungssektors, z. B. in Fitness und Gesundheitsstudios oder im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Sie erwerben Kompetenzen zum Management von Gesundheit sowohl aus gesundheits und sozialwissenschaftlicher als auch aus ökonomischer Perspektive.
Des Weiteren eignen Sie sich Spezialwissen in der Prävention lebensstilbedingter Gesund heitsprobleme und Erkrankungen an.
Sie werden auf die Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Konzepten und Strategien der Gesundheitsförderung und Prävention für verschiedene Zielgruppen und Lebenswelten vorbereitet.
Erfahrene Dozentinnen und Dozenten bieten Ihnen einen praxisnahen und interdisziplinären Wissens und Kompetenzerwerb, sodass Sie die wissenschaftlich fundierten Inhalte direkt in die betriebliche Praxis übertragen können.
Mit der Anerkennung einzelner Studienmodule durch die BSAAkademie können Sie schon während des Studiums zusätzlich von zahlreichen Trainerlizenzen, kaufmännischen und sonstigen Qualifikationen profitieren.
Der Schwerpunkt dieses interdisziplinären Studiengangs liegt in der Gesundheitswissenschaft: Sie eignen sich fundiertes Wissen über das deutsche Gesundheitssystem, konzeptionelle Grundlagen, Interventions formen und Strategien der Gesundheitsförderung und Prävention sowie elementares medizinisches Wissen über die vorherrschenden Risikofaktoren und Erkrankungen an.
Mit Ihren erworbenen Kompetenzen in den Handlungsfeldern Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung/Entspannung in Verbindung mit gesund heitspsychologischen Kenntnissen können Sie Kundinnen und Kunden beim Aufbau und der Beibehaltung eines gesundheitsförderlichen Lebensstils professionell unterstützen und eine nachhaltige Änderung des individuellen Gesundheitsverhaltens bewirken.
Zu den weiteren Studieninhalten gehören die Gesundheitsförderung in ver schiedenen Lebenswelten – wie z. B. Kitas, Schulen und Kommunen – so wie das Betriebliche Gesundheitsmanagement.
Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse in Verbindung mit Kompetenzen in Marketing, Vertrieb und Service bereiten Sie auf ein dienstleistungs orientiertes und ökonomisches Handeln vor.
Neben den betriebswirtschaftlichen Inhalten bildet die Trainingswissen schaft mit den Themenblöcken Kraft, Ausdauer, Beweglichkeits und Ko ordinationstraining sowie Rehabilitatives Training einen weiteren Schwer punkt des Studiums.
Damit können Sie nicht nur im direkten Kundenkontakt tätig werden, sondern auch Konzepte und Strategien insbesondere in der Betreuung sowie im Trainingsbereich entwickeln bzw. deren Umsetzung anleiten.
Studieninhalte zu gesundheitsorientierter Ernährung sowie Kompetenzen in Kommunikation und Präsentation runden Ihre Qualifikation als zukünftige Fach und Führungskraft ab.
Sie entwickeln zukunftsorientierte Strategien und Konzepte zur Prävention und Gesundheitsförderung für verschiedene Zielgruppen.
In verschiedenen Settings – wie z. B. Kitas, Schulen, Betriebe oder Kommunen – initiieren Sie Präventionsprojekte. Sie begleiten die Um setzung und sichern deren Qualität.
Um bestmögliche Gesundheitseffekte bei Ihren Klientinnen und Klienten zu erzielen, koordinieren und vernetzen Sie verschiedene Maßnahmen der Therapie und Prävention.
Sie sind in der Lage, Interventionen qualitätsgesichert zu entwickeln und deren Effektivität gemäß wissenschaftlicher Standards zu belegen.
Sie entwickeln und begleiten aufmerksamkeitsstarke Kampagnen zu gesundheitsrelevanten Themen.
Sie planen zielgruppenspezifische Programme der individuellen Gesund heitsförderung in den Handlungsfeldern Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung/Entspannung und übernehmen die Umsetzung in die Praxis inklusive Evaluation.
Ihre gesundheitspsychologischen Kompetenzen nutzen Sie, um Kun dinnen und Kunden beim Aufbau und bei der dauerhaften Umsetzung eines gesunden Lebensstils zu unterstützen.
Du möchtest dich bewerben? Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an nachfolgende Adresse:
Aktivo Training & RehaMarkus DörmbachChateauneufstraße 1-553347 Alfterm.doermbach@aktivo-alfter.deAusbildung „Sport- und Gesundheitstrainer (IST) /Sport- und Fitnessbetriebswirt (IST)“ (m/w/d)
- Mindestalter 18 Jahre
- Schulabschluss
- Interesse an Sport und Fitness / sportlicher Hintergrund
- Eigene Trainingserfahrung oder bestehende Trainerlizenz wünschenswert
- Motivation und den Wunsch, Menschen gesundheitlich zu helfen
- Eine gute Teamfähigkeit
- Freundlichkeit und Höflichkeit gegenüber den Kunden
- Die Bereitschaft, bei Bedarf auch am Wochenende zu arbeiten
Die Aktivo Training & Reha GmbH sichert Dir eine qualifizierte Ausbildung in sportlichen, sowie in kaufmännischen Themen zu. Die Rehabilitationstrainer-Ausbildung wirst Du zusätzlich absolvieren und aktiv im Kursprogramm umsetzen können. Wir werden Dich in allen Bereichen selbständig agieren lassen, nachdem Du die Grundkenntnisse erworben hast. Innovative Ideen nehmen wir ernst und setzen diese meistens um.
- Trainingsbetreuung
- Durchführung von verschiedenen Analysen und Anamneseaufnahmen
- Trainingsplanerstellung und -überarbeitung
- Kursleitung
- Werbeaktivitäten und Kundentelefonate
- Beratungsgespräche und Verkauf
- Administrative Aufgaben (Rezepte einpflegen, Dokumentation, etc.)
Du möchtest dich bewerben? Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an nachfolgende Adresse:
Aktivo Training & RehaMarkus DörmbachChateauneufstraße 1-553347 Alfterm.doermbach@aktivo-alfter.deAusbildung Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK) inkl. Professional Fitnesscoach (m/w/d)
Die duale Ausbildung zum/zur Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK) inkl. Professional Fitnesscoach bildet Dich an der Deutschen Sportakademie in Kooperation mit Deinem Ausbildungsbetrieb in drei Jahren nicht nur zum Kaufmann/-frau, sondern auch zum Fitnesstrainer aus. Bereits in den ersten Monaten erlangst Du die Basisqualifikation Fitnesstrainer B-Lizenz, mit der Du von Anfang an als Trainer im Studio eingesetzt werden kannst. Es folgen weitere Trainerlizenzen in den Bereichen Group Fitness, Functional Fitness, Ernährung und Personal Training und Du kannst Dich für zwei Wahllizenzen entsprechend Deiner Interessen und den Anwendungsmöglichkeiten im Betrieb entscheiden.
Durch den starken Fokus auf die berufliche Praxis der Fitnessbranche bietet die Ausbildung zum Fitnesskaufmann bzw. zur Fitnesskauffrau der Deutschen Sportakademie hohe Flexibilität und gute Planbarkeit. Während der gesamten Ausbildungszeit wirst Du durch feste Tutoren begleitet: Du kannst an Online-Coachings teilnehmen und wirst intensiv auf die Prüfung vor der IHK Köln vorbereitet.
→ https://www.deutschesportakademie.de/ausbildungen/sport-fitnesskaufmann
- Mindestalter 18 Jahre
- Schulabschluss
- Interesse an Sport und Fitness / sportlicher Hintergrund
- Motivation und den Wunsch, Menschen gesundheitlich zu helfen
- Eine gute Teamfähigkeit
- Freundlichkeit und Höflichkeit gegenüber den Kunden
- Die Bereitschaft, bei Bedarf auch am Wochenende zu arbeiten
Inhalt:
6 Fitnesslizenzen: Fitnesstrainer B-Lizenz | Group-Fitnesstrainer B-Lizenz | Sporternährung B-Lizenz | Functional Fitnesstrainer A-Lizenz | Group Functional Fitnesstrainer A-Lizenz | Personal Trainer A-Lizenz
2 Zertifikate: Kundenservice & Salesmanagement | Mitarbeiterkommunikation & Personalmanagement
1 Wahlmodul in Marketing & Sales: Perfekter Service | Erfolgreiches Verkaufen am Telefon | Erfolgreich im Online Marketing
1 Wahlmodul im Fitness: Yoga Lehrer | Cycling Instructor | Langhantel Trainer | EMS Trainer
Art des Unterrichts: Alle 6-8 Wochen Blockunterricht von 3-5 Tagen in Berlin, Hamburg, Köln oder München
Abschluss: Geprüfte/-r Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK) + Professional Fitnesscoach – hier findest Du die aktuelle Prüfungsordnung für die IHK-Prüfung.
Du möchtest dich bewerben? Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an nachfolgende Adresse:
Aktivo Training & RehaMarkus DörmbachChateauneufstraße 1-553347 Alfterm.doermbach@aktivo-alfter.de